Neukalibrierung der Ampelschaltungen 

2018-04-29-6 Ampelschaltungen in Traunreut ROT

 

Kommentar von Sonja aus Traunreut

Abenteuer und Überlebenstraining

Straßenüberquerung für Fußgänger auf der Kreuzung Siemensstraße /Münchenerstraße 

 

Wer Lust auf eine Mutprobe hat, sollte abends ab 19 Uhr (wenn die Ampel in die Nachtruhe schaltet) oder am Wochenende am Samstag ab 13 Uhr (wenn die Ampel sich ins Wochenende verabschiedet) über die Werner-von-Siemensstraße gehen, wenn Autos aus Richtung SIEMENS mit bestimmt mehr als 50 km/h (weil die Straße ja so wunderbar geradeaus verläuft) oder aus der anderen Richtung „Netto“ ran schießen.

 

Man kann nur hoffen, dass Kinder und gehbehinderte Menschen diese Zeiten meiden, denn es ist immer wieder nervenaufreibend, ob man es schafft, gesund auf der anderen Straßenseite anzukommen. Selbst wenn Autofahrer von weitem sehen, dass man den „Versuch“ macht, über die Straße zu gehen, kommen sie selten auf die Idee, den Fuß mal vom Gas zu nehmen. Nach dem Motto: Bis ich in ein paar Sekunden bei den Fußgängern bin, werden die schon drüben sein. Man hat dann als Fußgänger auf jeden Fall das Gefühl, jetzt müsste man noch schneller gehen, also man es eh schon macht.

 

Vielleicht sollten sich diejenigen, die anscheinend gegen die Neukalibrierung sind (da sie sich nicht dafür einsetzen, sondern das Vorantreiben eher aussitzen oder gar ignorieren?), sich auch mal in dieses Abenteuer begeben bzw. begehen.

 

Aber wen – außer Verkehrsreferent Gorzel und die Bürgerliste -  interessiert schon ein ungutes und unsicheres Gefühl der Fußgänger bei der Straßenüberquerung? Hauptsache, die Ampel hat ihren wohlverdienten Feierabend und ihr wohlverdientes Wochenende und blinkt eben zu diesen Uhrzeiten einfach nur vor sich hin.

Ich hoffe, dass der Bürgermeister einen konkreten Umsetzungstermin als Antwort auf die Anfrage gibt!

 

Viel Erfolg und gutes Gelingen beim unfallfreien Überqueren.

Sonja W. aus Traunreut

 

Hinweis:

Diese Nachricht erreichte uns per E-Mail und darf nach Zustimmung der Einsenderin veröffentlicht werden.

 


[zurück]

|:[template:page_footer_left]:|
|:[template:page_footer_right]:|